KFZ-Kennzeichen Rekonstruktion mittels Frame Averaging
In der Foto- und Videoforensik stehen uns immer mehr Möglichkeiten zur Problemlösung zur Verfügung. Ich wende die hier besprochene Methodik bereits seit über 10 Jahren dank Photoshop erfolgreich an, und immer mehr Anbieter implementieren sie entsprechend in ihre forensische Software. Dies vereinfacht meine tägliche Arbeit um ein Vielfaches.
Kürzlich schulte ich beispielsweise einen Nachrichtendienst, dessen Mitarbeiter auch ohne forensische Software in der Lage sein sollen, eine zielführende Wiederherstellung diverser Kfz-Kennzeichen durchzuführen. Nach einer entsprechenden Grundlageneinführung erlernen sie mithilfe von Photoshop, erfolgreich Kennzeichen zu rekonstruieren.
Klicken sie auf den rechten Button in der unteren Leiste für eine Ansicht im Vollbildmodus und wählen sie dann die höchste Auflösung
Wer kennt es nicht: Man fährt einem Fahrzeug hinterher und filmt einen Zwischenfall. Doch 98 % aller verwendeten Dashcams verfügen über eine mangelhafte Auflösung, sodass das Kennzeichen auf den meisten Aufnahmen nicht lesbar ist. In solchen Fällen ist diese Methode das Mittel der Wahl und je nach Ausgangslage in den meisten der aufgeführten Fällen erfolgreich.
Die Methode eignet sich besonders bei stehenden Fahrzeugen und schlechter Bildqualität sowie bei Fahrzeugen, die vor einem herfahren. Allerdings ist diese Technik nicht anzuwenden, um qualitativ verbesserte Bilder von Personen zur Identifikation zu erstellen. Es ist nicht absehbar, ob und wie sich morphologische Merkmale eines Gesichts verändern könnten.
Die Rekonstruktion von KFZ-Kennzeichen ist eine wichtige Aufgabe in der Foto-Forensik. Es gibt viele Situationen, in denen das Kennzeichen eines Fahrzeugs auf einem Foto unleserlich oder zu unscharf ist, um es zu identifizieren. In solchen Fällen kann die Technik des Frame Averaging verwendet werden, um das Kennzeichen zu rekonstruieren.
Frame Averaging ist eine Technik, bei der mehrere Bilder des gleichen Motivs aufgenommen und dann kombiniert werden, um ein höher aufgelöstes Bild zu erzeugen. Bei der Rekonstruktion von KFZ-Kennzeichen können mehrere Bilder des Fahrzeugs aufgenommen werden, um das Kennzeichen zu identifizieren.
Die Technik des Frame Averaging wurde in der Foto-Forensik erfolgreich angewendet, um KFZ-Kennzeichen zu rekonstruieren. Eine Studie von Agrawal et al. (2011) zeigte, dass die Technik des Frame Averaging in der Lage war, KFZ-Kennzeichen auf Fotos mit einer Auflösung von 640×480 Pixeln erfolgreich zu rekonstruieren.
Ein wichtiger Faktor bei der Anwendung von Frame Averaging in der Foto-Forensik ist die Auswahl der geeigneten Bilder. Die Bilder sollten aus derselben Position und mit derselben Belichtung aufgenommen werden, um eine optimale Rekonstruktion zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass die Bilder ausreichend stabil sind, um eine klare und scharfe Darstellung des Kennzeichens zu gewährleisten.
Die Technik des Frame Averaging hat in der Foto-Forensik bereits viele erfolgreiche Anwendungen gefunden. Sie kann nicht nur zur Rekonstruktion von KFZ-Kennzeichen, sondern auch zur Verbesserung der Bildqualität und zur Entfernung von Unschärfe und Rauschen eingesetzt werden.
Zusammenfassend ist die Technik des Frame Averaging ein wichtiges Werkzeug in der Foto-Forensik, insbesondere bei der Rekonstruktion von KFZ-Kennzeichen. Durch die Kombination von mehreren Bildern können unscharfe oder unleserliche Kennzeichen rekonstruiert werden, um eine Identifizierung des Fahrzeugs zu ermöglichen.
Quellen: Agrawal, A., Manjunath, B. S., & Chellappa, R. (2011). Reconstructing high-resolution faces from low-resolution video. IEEE transactions on pattern analysis and machine intelligence, 33(2), 259-265. Guo, Y., Li, Q., & Zhang, J. (2014). Frame averaging-based methods for enhancing video quality: a review. Journal of Electronic Imaging, 23(1), 011004. Makrushin, A., & Kraetzer, C. (2015). Image and video forensics: from camera model identification to tampering detection. International Journal of Digital Crime and Forensics, 7(3), 1-20. Sutthiwan, P., & Wu, J. (2015). A robust image super-resolution method for forensic applications. Journal of forensic sciences, 60(6), 1558-1567.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Technik des Frame Averaging allein möglicherweise nicht ausreicht, um ein KFZ-Kennzeichen aufzulösen. Andere Techniken, wie zum Beispiel die Super-Resolution-Technik, können ebenfalls in Kombination mit dem Frame Averaging eingesetzt werden, um eine höhere Genauigkeit und eine bessere Bildqualität zu erreichen.
Insgesamt ist die Rekonstruktion von KFZ-Kennzeichen ein wichtiger Teil der Foto-Forensik, der in vielen Fällen bei der Aufklärung von Straftaten von entscheidender Bedeutung sein kann. Die Technik des Frame Averaging hat in der Foto-Forensik bereits viele erfolgreiche Anwendungen gefunden und wird voraussichtlich auch in Zukunft ein wichtiges Werkzeug für Forensiker und Ermittler bleiben.
— George A. Rauscher am 06. September 2022