Handy gestohlen ? Was dann ?
Handy gestohlen? Was dann? IMEI Nummer herausfinden!
Alle Jahre wieder, im Sommer mit dem Beginn der Biergarten- und Badesaison nehmen auch die Handy-Diebstähle zu. Was viele Bürger nicht wissen, ist die Tatsache, dass die Polizei bei vielen Personenkontrollen auch oft Handys- bzw. Smartphones kontrolliert und deren Seriennummer überprüft.
Wissen sie ihre Seriennummer?
Ja, oft steht diese auf der Verpackungsbox des Handys, nur wer hebt diese schon auf?
Die Seriennummer des Handys, die sogenannte IMEI# ist eine Abkürzung. Sie steht für International Mobile Station Equipment Identity. Diese 15-stellige Ziffernfolge wird seitens des Herstellers vergeben und soll der eindeutigen Identifizierung von GSM- oder UMTS-fähigen Geräten dienen. Jede IMEI ist theoretisch einmalig und vergleichbar mit einem Fingerabdruck oder einer DNA-Probe.
Was Bedeutet die IMEI?
Hinter der IMEI steht natürlich eine bestimmte Bedeutung. Die Zahlenfolge ist in drei Zahlenblöcke gegliedert:
• Die ersten acht Zahlen enthalten den Type Allocation Code (TAC). Dabei weisen die ersten beiden Ziffern auf die Akkreditierungsstelle hin. Die folgenden sechs Stellen entsprechen dem Zulassungscode des Herstellers.
• Die Zahlen neun bis 14 stellen die Seriennummer des Mobilfunkgeräts dar.
• Die letzte Zahl ist lediglich eine Prüfziffer zur internen Information.
• Sollten Sie am Ende noch zwei weitere Ziffern übrighaben, so sind dies vom Gerätehersteller generierte Zahlen, die Aufschluss über die installierte Softwareversion geben.
Welche Funktion hat nun eine IMEI?
Jedes Endgerät übermittelt bei der Einwahl ins Mobilfunknetz seine IMEI, die ID seiner SIM-Karte und seine Rufnummer. Somit hinterlässt das Handy bei der Einwahl einen eindeutigen Fingerabdruck.
Theoretisch hätte der Mobilfunkbetreiber die Möglichkeit im Falle eines Diebstahls das Handy zu sperren und so wäre dies für jeden Dieb wertlos. Allerdings haben wir hier in Deutschland je bereits eine hohe Anzahl solcher Anbieter und ich nehme an, dass jedes zweite gestohlene Handy nach Polen oder Bulgarien verbracht wird.
Mit viel Nachdruck und KnowHow wird die Nummer wird dann auf eine Blacklist, in das EIR (Equipment Identity Register), gesetzt. Bei der Einwahl ins Mobilnetz wird die IMEI mit der Liste abgeglichen, und bei einer Übereinstimmung soll der Netzzugang blockiert werden. Leider ist auch dies nur die Theorie. Nicht alle Mobilfunkbetreiber unterstützen diesen Dienst und selbst wenn, dann nicht international. Dazu kommt noch, dass die IMEI-Nummern nicht fälschungssicher sind. Mit speziellen Programmen kann die Seriennummer neu programmiert werden; oft wird auch nur der Chip getauscht.
Im Falle von schwereren Verbrechen hat man jedoch sehr wohl die Möglichkeit mit Handys Straftaten und Verbrechen schnell und zielsicher aufzuklären. In der Terrorbekämpfung spielen Mobil- bzw. Smartphone-Geräte eine wichtige Rolle.
Wie komme ich nun an die IMEI meines Handys oder Smartphones?
IMEI Nummer herausfinden!
Akku ‚raus – da gibt’s einen kleinen weißen Aufkleber darunter (o.k., mit einem Iphone hat man jetzt ein Problem). Ansonsten steht’s auch auf dem Lieferschein….
Ansonsten:
Einfach im Tastenfeld anstatt eine Rufnummer zu wählen: *#06# eingeben. Funktioniert eigentlich mit jedem Handy UND Smartphone. Es empfiehlt sich die Nummer abzuschreiben und sicher aufzubewahren. Es gibt allerdings ganz schlaue Mitmenschen, die machen einen Screenshot :xD
…dieser ist dann ja sicher gespeichert auf dem gestohlenen Smartphone?